SVG aktuell

SVG Radsport beim Granitmarathon in Kleinzell

Auch in diesem Jahr waren unsere SVG-Radsportler wieder am Start beim harten Auf und Ab im Mühlviertel. Mario Ziegler und Peter Reichetseder standen beim Xtreme (A Strecke) am Start. Gerald Zoglauer absolvierte den Klassiker (B Strecke), Franz Wolfinger den Lang Bau Small (C Strecke), und Lukas Thurnhofer fuhr die Granitland Light (D Strecke). Der „Raiffeisen Xtreme“ als Königsdisziplin machte um neun Uhr den Anfang. Mit einer Distanz von 90 Kilometern und 3.100 Höhenmetern gehört die Xtreme Strecke zu den größten Herausforderungen, denen sich Mountainbiker in Österreich stellen können. Hart wie das Mühlviertler Urgestein (der Granit) präsentierte sich auch in der heurigen Ausgabe der Granitmarathon bei sommerlichen Wetterbedingungen. Die Mühlviertler Hochschaubahn zeigt vom Start bis ins Ziel ihre Zähne, und auch unsere SVG-Radsportler bekamen zu spüren, was es heißt, im Mühlviertel einen Marathon zu bestreiten. Bereits am Vortag nahm Fabio Kehrer (U15) bei der ASVÖ Junior Granit Challenge teil und präsentierte mit einer super Leistung den SVG Radsport. 

SVG Trias schwimmen, radeln und laufen von Erfolg zu Erfolg

Nach den jüngsten Erfolgen der Gallneukirchner TriathletInnen, gab es am langen Wettkampf-Pfingstwochenende gleich mehrfach Grund zum Jubeln. Während beim Apfelland Triathlon in Stubenberg Stmk., Joachim Rathbauer Gold und Anja Weilguni Silber bei der österreichischen Triathlon Meisterschaft über die Mitteldistanz eroberten, gab es bei der Premiere des Keltenman im „heimischen“ Mitterkirchen weitere Erfolge der SVG Multisportler. Tages-schnellste Dame Gudrun Steiner war die erste Siegerin des Keltenman. Petra Breuer und Michael Schnellinger schafften als jeweils drittplatzierte ebenfalls den Sprung aufs Podium.

<

<

weitere Infos unter: https://apfel-tri.com/

Home | Keltenman

SVG Triathlet Joachim Rathbauer erlangte Legendenstatus

29.04 – 07.05 Multisport WM Ibiza

Von 29.04 bis 07.05 wurden in Ibiza die diversen Multisport WM Wettkämpfe abgehalten. Diesmal hat sich unser Parade Triathlon Age Grouper Joachim Rathbauer das Ziel gesetzt an sage und schreibe 6 Wettkämpfen teilzunehmen und diese bestmöglich zu bestreiten. Wenn man schon so eine weite Reise macht, dann soll es sich ja schließlich auch auszahlen. 😊 Wer unseren „Dauerläufer“ mit der Energie von 100 Duracell Hasen kennt, der hatte auch keine Zweifel, dass ihm dieses Vorhaben auch gelingen wird.

Nach dem erfolgreichen absolvieren von 6 Wettkämpfen, wo Joachim sich auch von 2 schmerzhaften MTB Radstürzen nicht bremsen hat lassen, wurde ihm (mit 15 weiteren Athleten, die min. 5 x gefinisht haben) im berühmt berüchtigten Club Pache der Titel einer Multisportlegende verliehen.

<

<

Joachims Resümee nach einer harten Woche mit 6 Wettkampfeinsätzen:

Alle 6 Bewerbe solide bis sehr gut, wenn gleich es zur Spitze nicht ganz reichte.

Sprint Duathlon Pl. 20, Standard Duathlon Pl. 13, Aquathlon Pl. 10

Cross Duathlon Pl. 6, Cross Triathlon Pl. 5, Aquabike Pl. 7

Die Schmerzen werden vergehen, der Titel einer Multisportlegende wird bleiben.

Erfolgreicher Start für die SVG Trias

01.05.2023 Maissauer 2/4 Duathlon + ÖSTM/ÖM & OÖLM

Am 1. Mai fand in Maissau NÖ der zweite Wettkampf im Kalender der ÖTRV Vereinscupwertung statt. Hier bot sich die Gelegenheit die gegenwärtige Form zu testen. Bei optimalen Bedingungen und starker Konkurrenz konnten die SVG Trias mit starken Leistungen gleich mehrfach Edelmetall erobern.

Besonders gut in Form präsentierte sich Gudrun Steiner. Neben dem Klassensieg in der ÖM durfte sie sich nach einer Top Performance auch über den Titel der Vizelandesmeisterin freuen.

<

<

Bei den SVG Herren sorgten Andreas Sigl mit Platz 1und Horst Hauser mit Platz 2 in der AK Wertung der OÖ-Landesmeisterschaft für weiteres Edelmetall. Michael Schnellinger belegte den 4 Rang der OÖLM AK Wertung.

<

<

In der ÖTRV Vereinscup-Zwischenwertung liegt der SVG nach 2 Bewerben auf dem sehr guten 9 Platz!

<

<

Weitere Infos und Ergebnisse unter https://my.raceresult.com/230725/live

http://www.lurs.at/ausschreibung-duathlon/

https://www.triathlon-austria.at/de

Großer Förderer des Sportes weilt nicht mehr unter uns

Mit Herwig Bodingbauer verlor das Mühlviertler einen seiner prägendsten Sportler und Sportfunktionäre. Der gebürtige Freistädter begeisterte in 30 Jahren als Hauptschul-Lehrer und -Sportlehrer in Gallneukirchen nicht nur die Jugend für den Sport. So leitete er unzählige Skikurse für Schüler und Lehrer. Der Multi-Sportler war u. a. 14-facher Mühlviertler Meister in der Leichtathletik, mehrfacher Torschützenkönig in der Fußball-Kampfmannschaft, neben Schwimmen, Skifahren und Radfahren begeisterten ihn auch Paragleiten und Surfen. Im Jahr 2011 war er z. B. weltweit schnellster Amateur mit 71 km/h auf dem Surfbrett. Der Konsulent des Landes OÖ für das Sportwesen war nicht weniger als 34 Jahre Obmann des SV Gallneukirchen. Im 82. Lebensjahr hörte sein Herz jetzt für immer zum Schlagen auf. Die Verabschiedung findet am Dienstag, 21. März um 14:00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Gallneukirchen statt.

Bis zuletzt war Herwig Bodingbauer begeisterter Surfer und Paragleiter.

BALLKIND-TRY-OUT

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt als Ballkind bei den Upper Austria Ladies Linz 2023!

Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Du spielst selbst Tennis oder bist sportbegeistert
– Du bist mindestens 12 Jahre alt
– Du hast im Zeitraum zwischen dem 5. und 12. Februar2023 täglich zeit

Du hast Interesse?
Dann komm am Donnerstag, 19.01.2023 um 16:00 Uhr vorbei.

Wo? Tenniszentrum Froschberg, Bockgasse 26, 4020 Linz.

Anmeldung unter: ballkinder@matchmaker.at oder
 

Training für die Sportaufnahmeprüfung im Peuerbach-Gymnasium

Aufgrund vermehrter Anfragen bieten wir auch dieses Jahr ein Training für die Sportaufnahmeprüfung des Peuerbach-Gymnasiums an: Freitag, 20.01.23 und 27.01.23 jeweils von 16:00-17:15 und Sonntag, 22.01. von 09:00-10:15.

Bei Interesse unter alexandra.lichtl@gmx.at melden und die Info bitte fleißig verbreiten.

Neues Angebot ab Jänner: PILATES

Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode.
Mit bewusst und fließend ausgeführten Bewegungen wird ein kräftigeres Körperzentrum aufgebaut sowie die Rückenmuskulatur achtsam trainiert.
Der Körper wird aktiv geformt, während gleichzeitig Raum für Entspannung und Ruhe ist.

 Wann:
  Montag 9.01. 2023 von 10h -11h 
 Wo:  im neuen Bewegungsraum im Tiefgeschoss des Freizeitzentrums (Badweg)
          Parkmöglichkeit beim Freibadparkplatz Walter-Hanl-Platz

Kosten:  € 100,- für 10 Einheiten (€ 80,- für SVG-Mitglieder): 9.01., 16.01., 23.01. 30.01., 6.02., 13.02., 6.03., 13.03., 20.03., 27.03. Auf Wunsch kann im April verlängert werden.
Anmeldung und Info: manuela.kiesl1963@gmail.com  oder 07235 65041