SVG aktuell

SVG Trias eroberten beim 70.3 Ironman in Zell am See 2 x Gold und 1 x Silber

28.08.2022 70.3 Ironman Zell am See

Bei der 10. Auflage des 70.3 Ironman in Zell am See konnten Gudrun Steiner, Joachim Rathbauer und Harald Seibert bei regennassen Bedingungen, mit Top Leistungen 3 x Edelmetall gewinnen.

Obwohl es bereits beim Schwimmstart zu regnen begann, herrschte bei den knapp 2000 TeilnehmerInnen eine super Stimmung. Glücklicherweise war die Wassertemperatur des Zeller Sees mit ca. 21 Grad und die Lufttemperatur mit 17-20 Grad durchaus im grünen Bereich. Gudrun Steiner und Joachim Rathbauer lagen schon nach sehr guten Schwimmleistungen vor dem Wechsel auf das Rad, an der Spitze ihrer Altersklassen. Harald Seibert bewältigte die erste Disziplin für seine Verhältnisse recht gut, hatte aber erwartungsgemäß einige Minuten Rückstand zu den besten Konkurrenten seiner Altersklasse. Am Rad lief es auf der selektiven Strecke über den Filzensattel (1280 m Seehöhe), für alle 3 SVG Trias richtig gut. Gudrun und Joachim konnten ihr Spitzenplätze halten und Harald hat sich nach toller Aufholjagd auf den 7. Zwischenrang im internationalen Age Grouper Ranking nach vor geschoben.

Beim abschließenden Laufsplit über die Halbmarathondistanz musste Gudrun zwar wegen Rückenbeschwerden die Zähne Zusammenbeißen, konnte sich aber dennoch nach 05:02:44 auf den 2. Platz ihrer AK kämpfen und damit sogar für die WM in Lahti Finnland nächstes Jahr erfolgreich qualifizieren. Joachim wurde trotz guter Laufleistung, von einem überragenden Läufer überholt und lief ebenso nach 05:03:34 auf Platz 2. seiner AK. Nach solider Laufleistung erreichte Harald nach 04:59:31 mit PB als Fünfter seiner AK Gesamt das Ziel.

Noch besser sieht die Klassierung unserer 3 SVG Trias, bei der Wertung der österreichischen Meisterschaft aus.

2. Platz für Gudrun Steiner: W 40-44

  1. Platz für Harald Seibert: M 55-59
  1. Platz für Joachim Rathbauer: M 60-64

In der Mannschaftswertung belegte unser Team den guten 6 Platz. Im ÖTRV Vereinscup haben wir uns mit dem großartigen Punktezuwachs auf den 13 Rang verbessert.

<

<

Weitere Infos unter: https://www.ironman.com/im703-zell-am-see https://www.triathlon-austria.at/de/ergebnisse/statistik

SVG Trias feiern im August TOP-Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene

Anja Weilguni wurde Vizelandesmeisterin beim Aloha Tri Traun

Geschlossen stark präsentierten sich die SVG Trias am 07.08.2022 bei den Aloha Tri Traun Triathlons über die olympische Distanz und beim Sprint. Während sich Anja Weilguni nach einer herausragenden Leistung über den 2. Platz der OÖ. Landesmeisterschaft (olympische Distanz) freuen durfte, gelang auch zwei weiteren SVG Triathleten der Sprung in die Top 3 OÖ. Landesmeisterschaften – AK Wertung. Rainer Peherstorfer landete nach einem starken Wettkampf auf Platz 3 seiner AK der OÖLM und Harald Seibert konnte als schnellster oberösterreichischer Teilnehmer seiner AK den 1. Platz der OÖLM Klassenwertung einfahren. Thomas Hofstätter landete in der stark besetzten AK 40 nach guter Leistung auf AK-Rang 5 der OÖLM.

<

<

Weitere Infos unter https://www.alohasportevents.at/aloha-tri-traun/

Petra Breuer holte den AK- Sieg beim Aloha Tri Traun Sprint

Nach einigen Top Platzierungen bei ihren letzten Triathlon Teilnahmen, hat Petra nach toller Wettkampfleistung nun erstmals von ganz oben am Podium lachen dürfen. Nach diesem Sieg hat sich Petra Breuer für die Wertung im OÖLM Sprintcup perfekt in Stellung gebracht.

<

<

Joachim Rathbauer konnte bei XTERRA EM seinen AK-EM Titel erfolgreich verteidigen

Am 13-08.2022 konnte Joachim Rathbauer bei der Xterra EM in Prachatice CZ, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Cross-Triathlet unter Beweis stellen. Nach einem, laut eigener Aussage fehlerfreien Superrennen, konnte Joachim mit über 2:30 Minuten Vorsprung nach 1,5 k swim, 35 k bike, 10,5 k run, zum vierten mal in Folge den EM Titel seiner AK gewinnen.

<

<

Weitere Infos unter: https://www.xterra.cz/en/home/

<

Gudrun Steiner belegte bei Multisport EM in München Platz 5 im Sprint Triathlon

Nach erfolgreicher EM Qualifikation, nahm Gudrun Steiner am 13.08.2022 in München an der EM im Triathlon Sprint teil. In einem harten Schlagabtausch mit ihren Konkurrentinnen entwickelte sich ein wahrer Sekundenkrimi um Platz 3. Gudrun hat super mitgehalten und den starken 5. Platz in einem Top besetzten Triathlon EM Sprint Rennen erkämpft.

<

<

Weitere Infos unter: https://www.munich2022.com/en/triathlon-age-group

2. SVG Trias in Wallsee am Podium

23.07.2022 – Auch beim Mostiman in Wallsee, konnten die erfolgreichen SVG Trias ihre Erfolgsserie fortsetzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen behielten Gudrun Steiner und Andreas Sigl, kühlen Kopf und stürmten beide mit starken Leistungen aufs begehrte Treppchen der traditionsreichen Triathlon – Veranstaltung. Gudrun Steiner war beim Bewerb über die Sprintdistanz insgesamt die drittschnellste Dame und glänzte mit schnellster Radzeit im Damenfeld. Ihre Altersklasse hat Gudrun überlegen gewonnen. Andreas Sigl musste über die olympische Distanz etwas länger schwimmen (1,5 km), radfahren (38 km), und abschließend 10 km laufen um auf Platz 3 seiner AK zu finishen.

Weitere Infos unter https://mosti-man.at/b_mostiman/

Sektion Radsport: Grillfeier

Es war herrlich. Unsere Grillfeier. Rund 60 SVG-Mitglieder der Sektion Radsport sind am 06. Juli 2022 der Einladung zum Fest gefolgt. Im Blue Corner durften wir unter den Gästen auch unsere Obleute begrüßen, Frau Gisela Gabauer und Egon Michael Atteneder. Das hat uns sehr gefreut. Für diesen Abend waren viele fleißige Helferlein im Einsatz, sowohl vorab als auch zwischendurch und danach – Danke an alle, sowie an das Organisationsteam mit Sektionsleiter Manfred Friesenecker. Peter Wondraschek sorgte mit seinen Grillkünsten und unsere Bike-Damen mit Salaten und leckeren Kuchen für einen kulinarisch gelungenen Abend. „Frau und Herr Gaudi“ waren auch dabei und so wurde herzhaft viel gelacht. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Grillfest …

SVG Trias erfolgreich auf Medaillenjagd

10.07.2022 Gmunden Triathlon

Anja Weilguni holte sich den Damen Gesamtsieg bei der Sprint Distanz

An zwei aufeinander folgenden „Triathlon Wochenenden“ sammelten die SVG Trias erfolgreich weitere Medaillen! Am 10.07 konnte sich Anja Weilguni nach fulminanter Leistung sogar den Gesamtsieg beim Gmunden Triathlon sichern.

Beitragsvideo Gmunden:

https://tv1.nachrichten.at/salzkammergut/sendung/2022_28/Gmunden_Triathlon/28657

https://time2win.at/event/231

17.07.2022 Trumer Triathlon Kurzdistanz

SVG Trias erobern Gold, Silber, Bronze & Blech

An einem „heißen Wettkampftag“ mit Neoprenverbot auf der Kurzdistanz (olympisch Staatsmeisterschaft) konnten gleich 3 SVG Trias, Staatsmeisterschafts – Medaillen in ihren jeweiligen Altersklassen erobern. Rainer Peherstorfer (Bronze), Anja Weilguni (Silber), Joachim Rathbauer (Gold) trotzten mit Top Leistungen der großen Hitze und besserten den SVG Medaillenspiegel bei österreichischen Meisterschaften ordentlich auf. Am Vortag schrammte Ernest Kramberger als Klassenvierter bei der Sprint Distanz knapp am Podium vorbei. In der Zwischenwertung des ÖTRV Vereinscup liegt der SVG nun am starken 10 Platz

https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2022/OeTRV-Cupserien-2022/5_OeTRV-Vereinscup-2022-Triathlon-OD-Obertrum.pdf

https://trumer-triathlon.at/de/

Bike-Reparatur-Workshop

„Auf alles vorbereitet“ – so lautete das Motto.

Am 05. Juli 2022 hatten interessierte Bikerinnen die Gelegenheit, unter sachkundiger Leitung, gestellte Pannen selbst zu beheben.

Nach einer theoretischen Einschulung zu den Themen, Reifen/Schlauch wechseln, Kette wieder einlegen und div. Einstellungen am Bike ging es auch gleich an die Räder um zu üben, wie die Bilder beweisen.

Zwischendurch wurden zahlreiche Fragen geduldig beantwortet (z.B. wie wird der Sattel richtig eingestellt, was wenn mein Reifen keinen Schlauch hat, welche Hilfsmittel machen Sinn bei einer Ausfahrt mitzunehmen und vieles mehr).

Danke an unseren Peter Kastner, du hast uns mit viel Humor wertvolles Wissen weitergegeben. Vielen Dank – die Wadlbeisserinnen

Harald Maderthaner zieht als bester österreichischer Nicht-Profi Hawaii Slot beim Ironman Kärnten

5 SVG Triathleten waren bei einer wahren Hitzeschlacht am Ironman Wochenende in Klagenfurt und Roth im Einsatz.

Bei hochsommerlichen Temperaturen (über 25 Grad Wassertemperatur und bis zu 35 Grad Lufttemperatur) ging am 03.07.2022 der Ironman Kärnten über die Bühne. Das erlassene Neoprenverbot beim Schwimmen und die große Hitze, machte das strapaziöse Unterfangen Ironman (3,9 km schwimmen, 180 km Rad fahren, 42,2 km laufen) noch schwerer. Harald Maderthaner zeigte sich von den erschwerten äußeren Bedingungen unbeeindruckt und lieferte ein fulminantes Rennen. Als bester österreichischer Nicht-Profi erreichte Harald nach 09:18:00 als 21ter Athlet im Gesamtklassement und als viertschnellster der AK 35-39 das Ziel. Mit dieser großartigen Leistung erkämpfte sich Harald den heißbegehrten Hawaii Slot.

Gerold Breuer war mit dem Ziel den Ironman unter 11 Std. zu bewältigen in Klagenfurt angetreten. Während die beiden ersten Disziplinen noch genau nach Plan verliefen, musste Gerold nach Magenproblemen beim Laufen leider die Mission sub 11:00 verschieben.

Andreas Sigl startete kontrolliert in die ersten 2 Disziplinen, um beim abschließenden Marathon noch ausreichend Körner zu haben. Obwohl Andreas beim Weglaufen gute Beine hatte, musste er bereits ab km 7 mit ersten Krämpfen Bekanntschaft machen. Mit großem Willen und Kampfgeist, konnte der „frischgebackene IRONMAN“ Andreas nach 12:04:26 letztendlich glücklich von der Finish-Line lächeln.

Michael Schnellinger meisterte sein Ironman Debüt, trotz Erkrankung während der letzten Vorbereitungswochen ebenfalls erfolgreich. Mit gut dosiertem Renntempo „erledigte“ Michael die Mission Ironman schon fast so souverän, wie ein Routinier. Michi you are an IRONMAN!

Weitere Infos vom Ironman Kärnten unter https://www.ironman.com/im-austria https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-sport/der-sieger-steht-fest-oesterreicher-weiss-auf-rang-zwei_a5449969

Joachim Rathbauer absolvierte DATEV Challenge Roth

Parallel zum Ironman Kärnten Klagenfurt fand im Nachbarland Deutschland die 20. Auflage der Triathlon DATEV Challenge statt. Joachim Rathbauer war bei dem Mega Event, wo zahlreiche Stars der Triathlon Szene wie zB. Jan Frodeno, Patrick Lange, Anne Haug….usw. am Start waren, mit dabei von der Partie. Obwohl Joachim mit Rückenproblemen etwas gehandikapt war, belegte Joachim im großen Starterfeld, nach solider Leistung den guten achten Klassenrang.

Weiter Infos unter https://www.challenge-roth.com/news.html