SVG aktuell

SVG Frauenpower beim Steeltownman und bei der Triathlon Challenge Walchsee

25.06.2022 – Gudrun Steiner und Petra Breuer sprinten beim Steeltownman Linz aufs Podium

Mit bravourösen Leistungen, landeten gleich 2 pfeilschnelle SVG Triathletinnen beim Steeltownman Linz am begehrten Siegertreppchen. Gudrun Steiner war die schnellste Dame der Ü40 Welle und durfte sogar das Zielband der Siegerin durchlaufen. Das war der überlegene Klassensieg und der 3. Platz in der Damen-Gesamtwertung für Gudrun. Grund zum Jubeln, gab es diesmal auch für Petra Breuer. Nach 2 vierten Plätzen in den Wettkämpfen zuvor, schaffte Petra diesmal als Klassenzweite den Sprung aufs Podest. Thomas Hofstätter landete beim Triathlon-Sprint Bewerb am Linzer Pichlingersee auf dem guten fünften Klassenrang. Mit diesen Top Platzierungen liegen alle 3 SVG Trias sehr gut im Rennen um den Sprint Landesmeistercup.

Weitere Infos unter https://steeltownman.com/ https://www.ooetri.at/de

26.06.2022 – Klassensieg für Anja Weilguni bei der Triathlon Challenge Walchsee

Im fernen Tirol fand einen Tag später die Triathlon Challenge Kaiserwinkl-Walchsee über die Mitteldistanz statt. Anja Weilguni und Rainer Peherstorfer gingen von Beginn an ein hohes Tempo und lagen nach den ersten beiden Disziplinen im absoluten Spitzenfeld. Während Rainer beim abschließendem Halbmarathon-Lauf Probleme bekam und einige Plätze verlor, konnte Anja nach einem harten Wettkampftag über ihren Klassensieg jubeln.

Weitere Infos unter https://challenge-walchsee.com/ https://www.triathlon-austria.at/de

SVG Trias schwimmen weiter auf der Welle des Erfolgs

SVG Team wird Age Group Staatsmeister in der Mannschaft und Gudrun Steiner wird Age Group Staatsmeisterin beim Starlim City Triathon Austria Wels.

Nach dem der SVG bereits 2 Wochen zuvor beim Linz Triathlon auf der Halbdistanz die Herren-Mannschaftswertung für sich entscheiden konnte, holte sich unser Team nun auch den Age Group-Staatsmeistertitel am 11.06. im Mixed Team Bewerb beim Sprint Triathlon in Wels. In einem spektakulärem Rennen, wo die TriathletInnen von einem eigens angefertigten 300 m2 Holzsteg mit Kopfsprung in die flussabwärts führende Traun springen, holte sich Gudrun Steiner mit einer starken Vorstellung den Staatsmeistertitel der Ü40 Athletinnen und trug damit maßgeblich zum Teamerfolg bei. Unsere zwei schnellsten Herren im Rennen, Martin Pfarrhofer (als Gesamt 7. und Bronzemedaillengewinner seiner Klasse) und Thomas Hofstätter (als Gesamt 13.) sorgten mit ihren starken Leistungen für den sensationellen Mannschaftserfolg.

Top unterwegs im Ü40 Rennen waren auch Petra & Gerold Breuer, die sich beide nach gutem Wettkampf im vorderen Mittelfeld klassieren konnten. Einziger Wehrmutstropfen, war die Disqualifikation von Neuzugang Horst Hauser, der seinen Neo beim Wechsel, nicht dem Reglement entsprechend in der Bekleidungsbox verstaut hat.

Tags darauf waren dann Anja Weilguni und Rainer Peherstorfer, bei den U23 bis AK 35-39 im Einsatz. Während Anja Weilguni nach toller Leistung als insgesamt 8 schnellste Dame des Feldes auf dem undankbaren 4. Platz ihrer Klasse landete, konnte Rainer Peherstorfer als 3. der AK 35-39 für ein weiteres Podium mit SVG Beteiligung sorgen. Mit diesem tollen Abschneiden der SVG Trias, rangiert der SV Gallneukirchen nun in der Zwischenwertung des ÖTRV Vereinscups auf dem hocherfreulichen 6. Gesamtrang.

Weitere Infos unter https://www.wels-triathlon.at/ https://www.triathlon-austria.at/de

Rainer Peherstorfer (ganz rechts auf Rang 3. der Staatsmeisterschaft AK 35-39

ÖSTM. Klassensieg für Age Grouper Joachim Rathbauer beim Crosstriathlon in Graz

Am 16.06. konnte Joachim Rathbauer mit einem Sieg in seiner AK beim Crosstriathlon Graz (1000m/25k/8k) seine rekordverdächtige Medaillensammlung um eine weitere Goldene aufstocken. Und wieder lächelt unser unermüdlicher „Jochi“ zufrieden vom obersten Treppchen.

Crosstriathlon Staatsmeister AK 60-64 Joachim Rathbauer ( zweiter von rechts)

Weitere Infos unter https://tristyria.at/crosstriathlon/

SVG Triathlon Team glänzt beim Linz Triathlon

Nach 2 jähriger Corana – Pause ging am 28.05.2022 der Linz Triathlon über die Bühne. Die Freude der gesamten Triathlongemeinde über das Comeback des Linz Triathlons war riesengroß. Auch unser Team war voll motiviert zu den Bewerben am Pleschingersee angereist. Als erstes wurden die TeilnehmerInnen des Sprint Triathlons (mit Neopren) ins ca. 21 Grad warme Wasser gelassen. Petra Breuer und Jürgen Trauner hielten hier mit sehr guten Leistungen die SVG Fahnen hoch. Fast hätte es schon beim Sprint mit dem ersten SVG Podium geklappt. Petra Breuer verpasste als 4-schnellste Dame ihrer Altersklasse den Platz am begehrten Treppchen nur ganz knapp.

Um 12.00 kamen dann die TriathletInnen über die Halbirondistanz an die Reihe. Gleich 9 SVG Trias nahmen an dem Wettkampf, an dem auch die öberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen wurden teil. Die gesamte Mannschaft vollbrachte großartige Leistungen. So kam es, dass neben der 3-schnellsten Dame (Gudrun Steiner) auch Harald Maderthaner als 3-schnellster Herr des Gesamtklassements vom Siegertreppchen herunter lachten. Gudrun Steiner holte sich zudem auch noch den Titel der Landesmeisterin und Harald Maderthaner wurde Vizelandesmeister. Dem nicht genug, verbuchte der SVG auch noch den Sieg des schnellsten Teams in der Besetzung Maderthaner, Hofstätter, Pfarrhofer für sich. Unser zweitschnellster Herr Thomas Hofstätter stürmte auf den 2. Platz der AK 40-50 der OÖ-Landesmeisterwertung. Vereinsintern heiß umkämpft, war die AK der „wilden 50iger“! Der volle Einsatz der 50+ SVG Agegrouper, wurde mit Platz 1. Martin Pfarrhofer, Platz 3. Harald Seibert, Platz 4. Andreas Sigl (alle AK 50-60) und Platz 1. Joachim Rathbauer (AK 60-70) in der noch inoffiziellen Wertung der Landesmeisterschaft belohnt. Last but not least komplettierten Gerold Breuer, Legionär Christoph Janauscheck und Michael Schnellinger das tolle Auftreten des SVG Triathlon Teams.

Beim Triathlon über die olympische Distanz, verpasste Ernest Kramberger nach starker Leistung als vierter seiner Altersklasse das Podium denkbar knapp.

Die SVG Fans feuerten uns lautstark an.
Ernest Kramberger (2 v. rechts)

Weitere Infos, Ergebnisse und Fotos unter http://www.linztriathlon.at/ https://www.ooetri.at/files/doc/Dokumente-2022/Ergebnisliste-OOeTRV-LM-Mitteldistanz-2022.pdf

Sommerkurs „Fitgymnastik“

Wir bieten ein abwechslungsreiches Turnen an:

  • effektive Pilates-Einheit mit Vera,
  • ein kraftvoller Stundenmix mit Sabine
  • oder eine schwungvolle Smovey-Stunde mit Manuela

Beginn: Dienstag 07.06.2022  18h45 – 19h45…

            bei der überdachten Asphaltstockbahn/Stadion

Bitte eigene Matte mitbringen, da wir bei jedem Wetter turnen. Nimm dir auch eine langes Oberteil mit.

Kosten: € 50,- ( € 30,- für SVG-Mitglieder)  für 13 Einheiten

             + € 2,50  Leihgebühr pro Smovey-Einheit ca. 5x

Wir würden uns freuen, wenn du mit uns turnst.

Anmeldung: Manuela Kiesl 07235 65041 oder

                     manuela.kiesl1963@gmail.com

LEBEN ist Bewegung, Bewegung ist LEBEN!

Toller Saisonstart für SVG TriathletInnen

01.05.2022 Maissauer 2/4 Duathlon Standard Distanz

Gleich beim ersten Wettkampf der neuen Triathlon Saison, konnten die SVG Trias die ersten Erfolge verbuchen. So präsentierten sich Gudrun Steiner, Michael Schnellinger, Andreas Sigl und Neuzugang Horst Hauser bereits in sehr guter Form. Allen 4 SVG MultisportlerInnen gelang der Sprung aufs Podium der OÖ Klassen Landesmeisterwertung. Gudrun Steiner sprintete sogar auf Platz 1. ihrer AK der Österreichischen Meisterschaft.

Weiter Infos unter http://www.lurs.at/?msclkid=07dbaa6ecf9211ecbadfc51ce855c316

01.05.2022 Braunauer Sprinttriathlon

Während die Einen in Maissau NÖ beim Duathlon schwitzten, hielten indes Anja Weilguni und Rainer Peherstorfer die SVG Fahnen in Braunau hoch. Als drittschnellste Dame des gesamten Feldes und schnellste Dame Ihrer Altersklasse, durfte Anja Weilguni gleich 2 mal aufs Podium. Als pfeilschnell erwies sich auch Rainer Peherstorfer, der auf Platz 3 seiner AK sprintete.

Weitere Infos unter http://www.tribraunau.at/braunauer-sprinttriathlon-2022/?msclkid=c1ba356bcf9511eca7e57030ea7d3230

07.05.2022 IRONMAN 70.3 Mallorca

Mit einer bärenstarken Vorstellung bei der anspruchsvollen Halbironman Strecke in Alcudia Mallorca gelang Gudrun Steiner in einem Top besetzten Starterfeld sensationeller Weise mit Platz 3, der Sprung aufs begehrte IRONMAN-Siegertreppchen.

Weitere Infos unter https://www.ironman.com/im-mallorca?msclkid=2dd27948cf9911eca16f1600cbbd7ff1

07.05.2022 IRONMAN World Championships in St. George

Mit der Qualifikation zu einer Ironman Weltmeisterschaft, erfüllte sich unser Agegrouper SVG Triathlon Aushängeschild Joachim Rathbauer einen Lebenstraum. Obwohl der Ersatzort St. George in Utah zwar nicht den Mythos von Hawaii hat, erwies sich der Ersatz Austragungsort, mehr als WM würdig. Die selektive Rad und Laufstrecke (knapp 3000 Höhenmeter), gepaart mit schweren äußeren Bedingungen, machten den IRONMAN zur ultimativen Härteprobe. Joachim Rathbauer meisterte die schwierige Aufgabe mit Bravour und erreichte nach 12:38:41 als starker 16ter von 104 Teilnehmern seiner Altersklasse das ersehnte Ziel.

Weitere Infos unter https://www.ironman.com/xcironmanstgeorge?msclkid=3837d079cf9f11ecbaffb77e65e5fdd4

Sektion „Turnen für alle“ schafft Regionsmeister-Titel

Lediglich zwei Wochen vorher kam die Info, dass nach zwei Jahren coronabedingter Pause heuer doch Turn10-Regionsmeisterschaften stattfinden werden. Wer hat so kurzfristig Zeit, und noch viel wichtiger: Wer traut sich nach zwei durchwachsenen Jahren überhaupt drüber, bei einem Turnwettkampf anzutreten?

Fuhren wir 2019 noch mit einem 15köpfigen Team zu den Regionsmeisterschaften, so konnte sich heuer leider nur ein SVGler dazu aufraffen.

Am 24.04. trat Philipp Lichtl zum 7Kampf (Boden, Barren, Sprung, Trampolin, Reck, Pauschenpferd und Ringe) an, siegte mit 105,5 Punkten und 35 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten in eindrucksvoller Manier und qualifizierte sich damit auch souverän für die am 22.05. in Schärding stattfindenden Landesmeisterschaften. Wir drücken die Daumen, dass es unserem Philipp dort ähnlich gut ergeht.

FlaschenPost vom Großglockner

Ich bin am Großglockner 🏔️ dem höchsten Berg Österreichs. Vor 14 Tagen war ich auch schon oben, habe aber aufs Foto vergessen. Berg Frei 😁

Manfred