01.05.2022 Maissauer 2/4 Duathlon Standard Distanz
Gleich beim ersten Wettkampf der neuen Triathlon Saison, konnten die SVG Trias die ersten Erfolge verbuchen. So präsentierten sich Gudrun Steiner, Michael Schnellinger, Andreas Sigl und Neuzugang Horst Hauser bereits in sehr guter Form. Allen 4 SVG MultisportlerInnen gelang der Sprung aufs Podium der OÖ Klassen Landesmeisterwertung. Gudrun Steiner sprintete sogar auf Platz 1. ihrer AK der Österreichischen Meisterschaft.
SVG Team
G. Steiner 1. Platz AK ÖM
A. Sigl 1.Platz AK OÖLM H. Hauser 2. Platz AK OÖLM
Während die Einen in Maissau NÖ beim Duathlon schwitzten, hielten indes Anja Weilguni und Rainer Peherstorfer die SVG Fahnen in Braunau hoch. Als drittschnellste Dame des gesamten Feldes und schnellste Dame Ihrer Altersklasse, durfte Anja Weilguni gleich 2 mal aufs Podium. Als pfeilschnell erwies sich auch Rainer Peherstorfer, der auf Platz 3 seiner AK sprintete.
Mit einer bärenstarken Vorstellung bei der anspruchsvollen Halbironman Strecke in Alcudia Mallorca gelang Gudrun Steiner in einem Top besetzten Starterfeld sensationeller Weise mit Platz 3, der Sprung aufs begehrte IRONMAN-Siegertreppchen.
07.05.2022 IRONMAN World Championships in St. George
Mit der Qualifikation zu einer Ironman Weltmeisterschaft, erfüllte sich unser Agegrouper SVG Triathlon Aushängeschild Joachim Rathbauer einen Lebenstraum. Obwohl der Ersatzort St. George in Utah zwar nicht den Mythos von Hawaii hat, erwies sich der Ersatz Austragungsort, mehr als WM würdig. Die selektive Rad und Laufstrecke (knapp 3000 Höhenmeter), gepaart mit schweren äußeren Bedingungen, machten den IRONMAN zur ultimativen Härteprobe. Joachim Rathbauer meisterte die schwierige Aufgabe mit Bravour und erreichte nach 12:38:41 als starker 16ter von 104 Teilnehmern seiner Altersklasse das ersehnte Ziel.
Lediglich zwei Wochen vorher kam die Info, dass nach zwei Jahren coronabedingter Pause heuer doch Turn10-Regionsmeisterschaften stattfinden werden. Wer hat so kurzfristig Zeit, und noch viel wichtiger: Wer traut sich nach zwei durchwachsenen Jahren überhaupt drüber, bei einem Turnwettkampf anzutreten?
Fuhren wir 2019 noch mit einem 15köpfigen Team zu den Regionsmeisterschaften, so konnte sich heuer leider nur ein SVGler dazu aufraffen.
Am 24.04. trat Philipp Lichtl zum 7Kampf (Boden, Barren, Sprung, Trampolin, Reck, Pauschenpferd und Ringe) an, siegte mit 105,5 Punkten und 35 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten in eindrucksvoller Manier und qualifizierte sich damit auch souverän für die am 22.05. in Schärding stattfindenden Landesmeisterschaften. Wir drücken die Daumen, dass es unserem Philipp dort ähnlich gut ergeht.
5 Erwachsene und 5 Kinder aus der Sektion Turnen machten sich am 19.03. auf, um in Gallneukirchen Müll zu sammeln. Die Route führte sie von der Musikschule über Schul- und Hauptstraße bis zum Kreisverkehr und von dort über die Hans-Zach-Straße bis zum Altstoffsammelzentrum, wo sie ihre Beute ablieferten. Und diese Beute konnte sich sehen lassen: 14kg Müll haben die 10 zusammengetragen! Sie scheuten auch nicht davor zurück, sämtliche Zigarettenstummel einzusammeln und diese separat – zur besseren Sichtbarkeit – in Plastikflaschen abzufüllen. 8 kleine und 1 große Plastikflasche wurden befüllt. Was für eine Arbeit! Dies hatten einige der Turner:innen bereits vor ein paar Jahren auf sich genommen und auf gleicher Strecke ebenfalls Zigarettenstummel gesammelt und diese auch gezählt: Mehr als 3.000 waren es damals, und auch heuer war die Ausbeute erschreckend hoch.
Ja, das Müllsammeln hat Freude gemacht, dennoch wünschen wir uns von allen Menschen, dass sie ihren Müll in den dafür vorgesehenen Mülltonnen entsorgen und nicht dort, wo sie gerade gehen und stehen. Das gilt auch für Zigarettenstummel, denn diese enthalten giftige Stoffe, die unser Grundwasser und unsere Böden kontaminieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.