Posts by Friesenecker

FlaschenPost aus Nepal

Hallo Flaschenpost. Ich war in Nepal unterwegs. Ich stehe am Island Peak auf 6.189m und hinter mir der Lhotse 8.516m bzw. Everest 8.848m. 🏔️👍

Manfred

Read more

Chiemgau King Damen

Mitte Juli waren 7 von unseren SVG-Bikerinnen „bereit für die Krönung“ – die sogenannte Königstour mit ihren 168km und 4630hm vereint die schönsten MTB-Strecken der Chiemgauer Alpen.

Unsere Wadlbeisserinnen haben sich für die 3-Tages-Bronzekrone entschieden. Gute gelaunt ging es in die erste Etappe, von Marquartstein aus über Weitsee zur Winkelmoos Alm – 30km, 1250hm. Der 2. Tag führte über Heutal nach Ruhpolding zur Stoißer Alm nach Inzell zurück nach Ruhpolding – 78km, 1300hm. Und am 3. Tag ging es von Ruhpolding über Bründling Alm, Übersee, Bernau zur Kampenwand zurück nach Marquartstein – 62km, 2000hm.

Die Highlights dieser landschaftlich reizvollen Tour sind der Kraxenbach Trail (ein alter Schmugglerweg), die Kampenwand mit ihrem schönen Panorama, die Jochberg Alm, der Kloster- und St. Nikolaus Trail.

Tolle Leistung – wir gratulieren – eure Wadlbeisser!

Read more

Sektion Radsport: Grillfeier

Es war herrlich. Unsere Grillfeier. Rund 60 SVG-Mitglieder der Sektion Radsport sind am 06. Juli 2022 der Einladung zum Fest gefolgt. Im Blue Corner durften wir unter den Gästen auch unsere Obleute begrüßen, Frau Gisela Gabauer und Egon Michael Atteneder. Das hat uns sehr gefreut. Für diesen Abend waren viele fleißige Helferlein im Einsatz, sowohl vorab als auch zwischendurch und danach – Danke an alle, sowie an das Organisationsteam mit Sektionsleiter Manfred Friesenecker. Peter Wondraschek sorgte mit seinen Grillkünsten und unsere Bike-Damen mit Salaten und leckeren Kuchen für einen kulinarisch gelungenen Abend. „Frau und Herr Gaudi“ waren auch dabei und so wurde herzhaft viel gelacht. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Grillfest …

Read more

Bike-Reparatur-Workshop

„Auf alles vorbereitet“ – so lautete das Motto.

Am 05. Juli 2022 hatten interessierte Bikerinnen die Gelegenheit, unter sachkundiger Leitung, gestellte Pannen selbst zu beheben.

Nach einer theoretischen Einschulung zu den Themen, Reifen/Schlauch wechseln, Kette wieder einlegen und div. Einstellungen am Bike ging es auch gleich an die Räder um zu üben, wie die Bilder beweisen.

Zwischendurch wurden zahlreiche Fragen geduldig beantwortet (z.B. wie wird der Sattel richtig eingestellt, was wenn mein Reifen keinen Schlauch hat, welche Hilfsmittel machen Sinn bei einer Ausfahrt mitzunehmen und vieles mehr).

Danke an unseren Peter Kastner, du hast uns mit viel Humor wertvolles Wissen weitergegeben. Vielen Dank – die Wadlbeisserinnen

Read more