Posts by Zöchbauer Lukas

SVG bleibt auf Kurs – Arbeitssieg in Hofkirchen

Gallneukirchen startete druckvoll in die Partie und übernahm von Anfang an das Kommando.
Dennoch wurde es kurz gefährlich, als Hofkirchen nach einem langen Ball überraschend durchbrach. Kürnsteiner verschätzte sich bei der Einschätzung des Balles, doch Rosenthaler war zur Stelle und klärte rechtzeitig vor der Linie.

Danach bestimmte der SVG weiterhin das Spielgeschehen. Bereits in der achten Minute kombinierten sich Pühringer und Schmid stark durch, ihre Abschlüsse wurden jedoch von der Hofkirchner Abwehr geblockt. Nur wenig später verpasste Feichtinger nach einer Flanke die Führung, sein Volley aus spitzem Winkel ging über das Tor.
Auch bei Standards blieb der SVG stets gefährlich. Nach mehreren Ecken lag die Führung förmlich in der Luft, der Ball wollte jedoch noch nicht den Weg ins Netz finden.

In der 34. Minute dann die längst verdiente Belohnung. Nach einem weiten Ball auf Schmid brachte dieser eine scharfe Hereingabe zur Mitte, die Michael Schinagl nur knapp verpasste. Ein Hofkirchener Verteidiger versuchte zu klären, bugsierte den Ball aber unglücklich ins eigene Tor.

Nach der Pause blieb der SVG tonangebend. In der 48. Minute setzte sich Schinagl auf der Seite durch und legte zurück auf Gangl, der jedoch in guter Position den Ball verstolperte. Nur eine Minute später tauchte Gangl erneut gefährlich vor dem Tor auf, doch der Hofkirchener Schlussmann reagierte stark.

Kurz darauf forderte Gallneukirchen einen Elfmeter, als Ruthner im Strafraum am Kopfball gehindert wurde. Die Pfeife blieb jedoch stumm. Hofkirchen kam im Laufe der zweiten Hälfte kaum gefährlich vors Tor, einzig ein Freistoß nahe des Sechzehners sorgte in Minute 63 für Aufregung. Den daraus resultierenden Kopfball klärte Ruthner erneut auf der Linie.

In der Schlussphase hätte der SVG das Spiel endgültig entscheiden können. Gstöttenmair traf per Kopf nur die Querlatte, weitere hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Trotz einer Vielzahl an Möglichkeiten blieb es beim knappen, aber hochverdienten 1:0-Sieg.

Drei wichtige Punkte, auch wenn die Chancenauswertung etwas zu wünschen übrig ließ.

Tor der KM im Video unterhalb! ↓


1B:
Unsere jungen Gallinger zeigten eine überzeugende Vorstellung und belohnten sich gleich mit sechs Treffern.
Die Torschützen: Schütz, Freudenthaler, Hinterreitner, Alexander, Traxler und Kastrati.

Endstand


TSU Hofkirchen – SV Gallneukirchen 0:1 (0:1)

Torschützen


34′: Eigentor

Alle Tore:

Read more

Doppel-Derbysieg gegen Schweinbach vor voller Kulisse

Der Gusenpark war am gestrigen Samstag Schauplatz eines Derbys, das seinem Namen alle Ehre machte. Vor rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern empfing der SV Gallneukirchen die Union Schweinbach und lieferte ab.

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie. Beide Teams präsentierten sich hellwach, doch es war der SVG, der die aktiveren und klareren Aktionen setzte. Immer wieder war es ein gewisser Thomas Gangl, der im Zentrum als Ballverteiler glänzte und die Angriffe unserer Heimischen in Schwung brachte. Zur Anfangsphase lag der Führungstreffer bereits in der Luft. Gangl, Beneder und Pühringer, letzterer mit einem wuchtigen Kopfball nach einem Eckball, sorgten für viel Betrieb im letzten Drittel. Spätestens nach 20 Minuten spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab.

In Minute 34 dann die wohl gefährlichste Szene der ersten Hälfte: Markus Beneder fasste sich aus der Distanz ein Herz, der Schuss aufs Kreuzeck wurde vom Schweinbacher Schlussmann Gassner mit guter Parade abgewehrt.

Nach der Pause setzte sich das Bild fort, der SVG blieb weiterhin tonangebend. In der 53. Minute wurde die Überlegenheit nun doch belohnt: Eine perfekte Flanke von Wolfram Schmid fand den heraneilenden Jakob Gstöttenmair, der völlig unbedrängt zum 1:0 einköpfte. Ein Tor, welches den Gusenpark endlich beben ließ.
Weitere Chancen folgten, doch der SVG verpasste es, den Sack frühzeitig zuzumachen. Schweinbach warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, konnte jedoch nicht mehr ernsthaft gefährlich werden. Die Heimelf spielte das Match souverän zu Ende und sicherte sich damit den absolut verdienten Derbysieg. Wieder eine Top-Leistung der gesamten Truppe!

Besonders erfreulich: Der 19-jährige Richard Ruthner (Jahrgang 2005) feierte ausgerechnet im Derby sein Startelfdebüt, und das vor etwa 1200 Zusehern im Gusenpark. Mit einer abgeklärten und absolut souveränen Leistung fügte er sich nahtlos ins Team ein. Ein weiteres Beispiel dafür, wie sich junge Spieler aus den eigenen Reihen Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranarbeiten und ihre Chance nützen, wenn sie kommt.


1B:
Auch unsere Juniors sorgten für große Emotionen mit einem späten Happy End.
In der Nachspielzeit war es Routinier Julian Strahberger, der sich stark an der Torauslinie durchsetzte und per Stanglpass den völlig freistehenden Flamur Kastrati fand. Dieser blieb eiskalt und drosch den Ball zur späten Entscheidung ins Netz. (1:0)
Mit etwas Glück, aber viel Leidenschaft, belohnte sich die 1B für die engagierten letzten Wochen und machte den Derbysieg im Vorspiel perfekt.

Endstand


SV Gallneukirchen – Union Schweinbach 1:0 (0:0)

Torschützen


53′: Jakob Gstöttenmair

Read more

Der SVG trauert um Fritz Stütz

In stillem Gedenken an Fritz „Sandokan“ Stütz

Mitten in den Jubel unserer Kampfmannschaft über den Sieg in Oepping und die Eroberung der Tabellenführung unseres 1B-Teams erreichte uns eine traurige Nachricht:
Fritz „Sandokan“ Stütz ist am Freitag, dem 11. April 2025, im 91. Lebensjahr von uns gegangen.

Fritz Stütz war weit mehr als nur ein Funktionär oder Trainer – er war eine Institution, ein echtes Gallneukirchner Fußball-Original, dessen Herz für den SV Gallneukirchen schlug.

Read more

Gallinger brechen den Julbach-Fluch – Sieg trotz Unterzahl

der SVG tut sich in Julbach bekanntlich oft schwer, doch genau das sollte heute anders kommen. Der SVG startet furios: Bereits in der ersten Minute setzt Michael Schinagl den Torhüter unter Druck und wird angeschossen . Der Ball nimmt dabei den direkten Weg ins Netz, zur frühen Führung. Kurz darauf die nächste Chance: Schinagl bringt den Ball gefährlich zur Mitte, Gangl verpasst jedoch knapp.

Doch Julbach reagiert auf den frühen Rückstand prompt. In der 4. Minute beweist der Julbacher Pils seine Schusstechnik, zieht aus der Drehung ab und trifft von der Strafraumkante ins lange Eck – wenig zu halten für Kürnsteiner. In der Folge bleibt der SVG dennoch das aktivere Team. Nach zwanzig Minuten zieht Markus Beneder zentral flach ab, Torhüter Buchmaier kommt nicht schnell genug zu Boden – 2:1 für Gallneukirchen. Kurz darauf wird Thomas Gangl in Szene gesetzt, bleibt eiskalt und hämmert den Ball unter die Latte – 3:1 nach 27 Minuten.

Gallneukirchen hätte noch vor der Pause nachlegen können: Schinagl scheitert nach starker Vorarbeit von Schmid und Gangl am Julbacher Keeper. Dann der Dämpfer: In der vierzigsten Minute kommt Thomas Gangl in einem Zweikampf zu spät und sieht Rot. Der SVG nun in Unterzahl, verteidigt bis zur Halbzeit aber souverän.

In der Pause schwört sich das Team auf eine kräftezehrende zweite Hälfte ein – und hält kämpferisch dagegen. Julbach hat mehr Spielanteile, findet aber keine Lücke in der gut organisierten Defensive. Doch dann der nächste Rückschlag: Wie schon gegen Altenberg führt ein eigentlich vermeidbares Foul im Strafraum zum Elfmeter – Pils bleibt eiskalt und trifft nach 64 Minuten zum 2:3.

Nun ist Spannung garantiert. Der SVG verteidigt mit Leidenschaft, vorne sorgt Schinagl für Entlastung und beschäftigt die Julbacher Abwehr. Kurz vor Abpfiff dann die große Zitterpartie: Julbach wirft alles nach vorne, ein Abschluss knallt an die Latte – doch Rückhalt Lukas Kürnsteiner ist noch entscheidend dran und hält damit die drei Punkte fest.

Ein kämpferischer, leidenschaftlicher Auftritt des SVG, der trotz Unterzahl den Julbach-Fluch durchbricht. Ein wichtiger Sieg für die Moral!

Alle Tore der KM im Video unterhalb! ↓


1B:
Auch die 1B zeigt eine starke Leistung und feiert einen deutlichen Erfolg.
Heute ist dabei definitiv die GESAMTE Mannschaft hervorzuheben und zu loben!
Die Torschützen: 3x Alexander, 2x Berger, 1x Freudenthaler, 1x Huss, 1x Hofstätter, 1x Edinger.

Endstand


Union Julbach – SV Gallneukirchen 2:3 (1:3)

Torschützen


1′: Michael Schinagl
20′: Markus Beneder
27′: Thomas Gangl

Alle Tore:

Read more

Bittere Niederlage im Derby gegen Altenberg

In einer intensiven Begegnung gegen die Union Altenberg erwischte der SVG zunächst einen vielversprechenden Start. Bereits in der Anfangsphase boten sich zwei hochkarätige Chancen, doch die notwendige Effizienz im Abschluss fehlte, sodass der Führungstreffer ausblieb.

Stattdessen nutzte Altenberg wenig später einen Fehler in der Gallinger Hintermannschaft eiskalt aus. Mitter brachte im Strafraum einen Gegenspieler zu Fall, woraufhin der Schiedsrichter folgerichtig auf den Punkt zeigte. Leibetseder verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0-Führung für die Gäste – ein Treffer, der angesichts des bisherigen Spielverlaufs äußerst bitter war.

Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, das sich weitgehend im Mittelfeld abspielte und durch viele Zweikämpfe sowie Unterbrechungen geprägt war.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Altenberg zunehmend die Spielkontrolle und erspielte sich mehrere gefährliche Abschlüsse, doch Torhüter Kürnsteiner zeigte starke Paraden und hielt den SVG damit weiter im Spiel. Der zweite Durchgang verlief über weite Strecken nach einem ähnlichen Muster wie die erste Halbzeit: Viele Fouls, zahlreiche Unterbrechungen und Ungenauigkeiten im Gallinger Spielaufbau, die es schwer machten, offensive Akzente zu setzen.

In der Schlussphase versuchte der SVG noch einmal, das Spielgeschehen an sich zu reißen und auf den Ausgleich zu drängen, doch die Angriffsbemühungen blieben letztlich erfolglos. So musste man sich mit der knappen Derby-Niederlage abfinden.

Kopf hoch, weiter geht’s – nächste Woche wartet bereits die nächste Aufgabe in Julbach!


1B:
Die 1B-Mannschaft des SVG zeigte eine überzeugende Leistung und sicherte sich einen verdienten Derbysieg gegen Altenberg. Bereits früh brachte Hinterreitner Jonas sein Team in Führung, als er nach einem gefährlichen Eckball goldrichtig stand und den Ball über die Linie drückte.
In der Schlussminute machte Noah Alexander alles klar: Nach einem Schuss von Stingeder reagierte er am schnellsten und verwandelte den Nachschuss sicher zum 2:0-Endstand.
Torschützen: Hinterreitner, Alexander

Endstand


SV Gallneukirchen – Union Altenberg 0:1 (0:1)

Read more

Von Medulin nach Hause – Gestärkt, motiviert und voller Tatendrang

Von 16. bis 20. Februar 2025 absolvierte unsere Kampfmannschaft ein intensives Trainingslager in Medulin, Kroatien. Mit an Bord war eine starke Delegation aus drei Trainern, Masseur, Teambetreuern, der gesamten Kampfmannschaft und einigen aufstrebenden Youngsters.
Nach der Abfahrt am Sonntag um 06:00 Uhr erreichte das Team pünktlich um 12:00 Uhr das Hotel Park Plaza Belvedere. Noch am Nachmittag stand bereits die erste Trainingseinheit auf dem Programm, um sich optimal auf die kommenden Tage vorzubereiten.

Harte Einheiten & besondere Begegnungen

Montag und Dienstag wurde jeweils in einer Vormittags- und Nachmittagseinheit intensiv an Technik, Taktik und Abschluss gearbeitet. Neben dem eigenen Programm bot sich auch die Gelegenheit, mit anderen in der Heimischen Region bekannten Teams wie Union Naarn und SC Marchtrenk in Kontakt zu kommen.

Am Mittwochvormittag wurde nochmals trainiert, bevor es am Nachmittag in die angrenzende Stadt Pula ging. Neben einem Besuch des beeindruckenden Kolosseums ließ das Team den Abend in einer nahegelegenen Bar ausklingen – als wohlverdiente Belohnung nach den kräftezehrenden Einheiten.

Nach vier intensiven Tagen trat die Mannschaft am Donnerstagmorgen die Heimreise an – mit gestärktem Teamgeist, wertvollen Erkenntnissen und einer hohen Trainingsmoral. Besonders erfreulich war die hervorragende Integration der jungen Spieler, die sich nahtlos ins Team eingefügt haben.

Cheftrainer Mike Mehlem zieht ein positives Fazit:

„Wir hatten absolute Top-Bedingungen und eine hervorragende Organisation. Die Mannschaft hat super mitgezogen, und besonders die jungen Spieler haben mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht – ein Erlebnis, das uns allen in Erinnerung bleiben wird.“

Nun gilt es, die gesammelten Eindrücke und Fortschritte in den kommenden Wochen in die Praxis umzusetzen. Die Mannschaft brennt bereits auf den bevorstehenden Meisterschaftsstart!

Read more

Stimmungsvoller Derbyabend in Schweinbach endet torlos

Das mit Spannung erwartete Gusental-Derby wusste bereits vor Spielbeginn vollends zu überzeugen. Beide Fanlager hatten eine sehr gelungene Pyroshow zu bieten, die an diesem Abend für eine der wenigen Highlights sorgen sollte.
Am Platz blieb der erhoffte Derby-Fight über weite Strecken aus und es entwickelte sich zunehmend eine Pattstellung auf beiden Seiten.

Die Anfangsphase gestaltete sich auf schwierigen Rasen ausgeglichen, wobei auf Seiten des SVG Kalem nach einer präzisen Flanke von Feichtinger knapp das Tor verfehlte. Kurz darauf sah Kalem Gelb, was ihn in der Folge in seiner Zweikampfführung etwas einbremste.

Nach und nach übernahm Schweinbach mehr Spielanteile, insbesondere durch einige gefährliche Standardsituationen. Doch unsere Abwehr zeigte sich einmal mehr sattelfest und ließ keine nennenswerten Chancen zu. Insgesamt war die erste Halbzeit eher arm an Strafraumszenen und endete leistungsgerecht 0:0.

Früh in der zweiten Hälfte konnte Feichtinger mit einem strammen Schuss für Aufsehen sorgen, doch Schweinbachs Torhüter Gassner war auf dem Posten. Auf der anderen Seite zeichnete sich Kürnsteiner mit einer sicheren Parade aus, auch wenn der Schuss zentral kam.

Im weiteren Verlauf neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Die Abwehrreihen standen wie ein Bollwerk, sodass weder Gallneukirchen noch Schweinbach den entscheidenden Durchbruch fanden. Das Spiel endete folgerichtig mit einem torlosen Remis.

Highlights waren zweifelsohne die beeindruckenden Pyroshows vor Beginn beider Halbzeiten, die für Gänsehautstimmung sorgten.

Nun geht’s für unsere Jungs in eine absolut verdiente Pause. Seit 24!!! Spielen sind wir ungeschlagen – beinahe eine gesamte Saison! Für diese beeindruckende Leistung gebührt den Spielern, Trainern und allen Funktionären größter Respekt und Anerkennung. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis harter Arbeit, unermüdlichen Einsatzes und einer starken Gemeinschaft.
Wir wünschen allen Anhängern bereits vorab eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Kommt uns gerne beim Gallinger Adventmarkt am 14. und 15. Dezember besuchen – wir freuen uns auf euch!

Bis bald und danke für eure Unterstützung in diesem unglaublichen Jahr! 💙

1B:
Unsere Juniors mussten im Derby gegen Schweinbach eine bittere Niederlage hinnehmen. In der 32. Minute landete ein Freistoß unhaltbar für Torhüter Henzinger im Netz.
Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gelang es nicht, den Ausgleich zu erzielen. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, doch der entscheidende Punch blieb aus. Am Ende musste sich unsere 1B-Mannschaft mit 0:1 geschlagen geben und die Derbyniederlage akzeptieren.

Endstand


SU Schweinbach – SV Gallneukirchen 0:0 (0:0)

Read more

SVG sichert sich verdienten Doppel-Auswärtssieg in Haslach

Auf, für diese Jahreszeit, Top Rasen starteten beide Mannschaften engagiert in die Partie, wobei es zunächst kaum nennenswerte Torchancen gab. Die erste gefährliche Aktion verbuchte Kapitän Kalem in der 15. Minute mit einem Weitschuss, den der gegnerische Torwart jedoch problemlos parierte. Kurz darauf, in der 20. Minute, kam Gangl zu einer weiteren großen Möglichkeit, doch auch diesmal war der Haslacher Schlussmann zur Stelle und lenkte den Ball über die Latte.

Das Spiel gestaltete sich anschließend etwas zerfahren, mit vielen Unterbrechungen, bis zur entscheidenden Szene kurz vor der Halbzeitpause: Ein Eckball rutschte bis an die Strafraumgrenze durch, wo Taner Kalem den Ball übernahm und mit einem wuchtigen Schuss zur 1:0-Führung für den SVG traf. Mit diesem verdienten Vorsprung ging es in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte kam Haslach etwas stärker zurück und konnte mehr Spielanteile für sich gewinnen, doch klare Chancen blieben weiterhin aus. Die beste Gelegenheit für die Gastgeber ergab sich in der 58. Minute, als ein unbedrängter Kopfball nach einer Ecke das Tor bedrohte. Torhüter Kürnsteiner reagierte jedoch blitzschnell und lenkte den Ball spektakulär über die Latte.

Der SVG ließ sich von dieser Aktion nicht beirren und verteidigte weiterhin diszipliniert, gab Haslach wenig Raum und blieb selbst gefährlich. In der 84. Minute folgte schließlich die Entscheidung: Man of the Match – Taner Kalem, setzte sich mit einem geschickten Dribbling und einem Gurkerl über die rechte Seite durch und legte den Ball präzise in den Rückraum, wo Wolfram Schmid bereitstand und den Ball sehenswert ins rechte Kreuzeck zirkelte – das umjubelte 2:0 und die Vorentscheidung.

In den Schlussminuten konnte Schmid noch beinahe auf 3:0 stellen, der Torhüter stand jedoch Goldrichtig. Ein rundum verdienter Sieg für den SVG, der mit Mentalität, Kampfgeist und Spielfreude erneut überzeugen konnte.

1B:
Nach einer etwas schwächeren ersten halben Stunde und einem unglücklichen 0:2-Rückstand kämpfteen sich die Juniors in die Partie zurück. Kurz vor der Pause nützte Jonas Hinterreitner einen individuellen Fehler der Haslacher und verkürzte zum 1:2 Halbzeitstand.
In Minute 68 gelang dann Stefan Pirngruber mit einem absoluten Traumtor der wichtige Ausgleich. Unsere Juniors erhöhten daraufhin weiter den Druck und belohnten sich in der Schlussphase mit einem Doppelschlag: Zehn Minuten vor dem Ende erzielte Noah Alexander zunächst das 3:2 und legte kurz darauf das 4:2 nach – die Vorentscheidung und der erkämpfte Sieg für die Jungen Wilden des SVG!
Torschützen: Hinterreitner, Pirngruber, 2x Alexander

Endstand


SV Haslach – SV Gallneukirchen 0:2 (0:1)

Torschützen


44′: Taner Kalem
84′: Wolfram Schmid

Alle Tore:

Read more

Punkteteilung im Spitzenduell gegen St. Oswald/Fr.

Im letzten Heimspiel der Saison ging es für den SVG gegen St. Oswald in eine umkämpfte Partie. Die Gäste starteten mit einem frühen Warnschuss in der 8. Minute, welcher die Querlatte streifte. Kurz darauf, in der 11. Minute, nutzte St. Oswald einen Freistoß nahe der Grundlinie zum 1:0: Ein Kopfball fand den Weg, zum Staunen einiger Zuschauer, in die Maschen.

Der SVG antwortete wenige Minuten später mit einem gefährlichen Freistoß von Beneder, der jedoch nur knapp das Ziel verfehlte. Ab der 35. Minute mussten die Gallinger einen weiteren Rückschlag verkraften, als Innenverteidiger Thomas Küllinger mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. In diesem Sinne: Gute Besserung an Külli!

Bis zur Halbzeit blieb es dann weitgehend ereignisarm. Im ersten Abschnitt hatte St. Oswald die insgesamt etwas klareren Chancen, der 0:1-Rückstand ging daher in Ordnung.

In der zweiten Halbzeit zeigte der SVG jedoch ein anderes Gesicht und übernahm das Spielgeschehen. In der 64. Minute belohnte sich das Team für den enormen Einsatz: Stögmüller brachte eine präzise Flanke auf Schinagl, der aus kurzer Distanz per Kopf zum verdienten 1:1 einköpfte.

Eine ruppige Schlussphase folgte, die einige gelbe Kartons und schließlich eine Gelb-Rote Karte für St. Oswalds Stürmer Rezac mit sich brachte. Trotz der nummerischen Überzahl blieb der ersehnte Siegtreffer leider aus.

Dennoch eine bärenstarke Vorstellung des SVG, welcher besonders in Hälfte Zwei mit Einsatz und Kampfgeist überzeugte!

1B:
Auch die Juniors des SVG lieferten ein intensives Spiel. In der 9. Minute vergaben sie jedoch die Chance zur frühen Führung durch einen verschossenen Elfmeter. Nach einem weiteren Lattentreffer von Hinterreitner in der 30. Minute ging St. Oswald kurz darauf etwas überraschend in Führung – ein Weitschuss senkte sich hinter Goalie Henzinger ins Netz.

Doch unsere Juniors gaben nicht auf und spielten mit hohem Tempo weiter. In der 56. Minute konnte Noah Alexander eine scharfe Hereingabe auf Gradascevic platzieren, der den Ball mit etwas Glück zum 1:1 über die Linie schob. Trotz des Ausgleichs wäre ein Sieg für die Gallinger wohl verdient gewesen – eine durchwegs gute Leistung bis zum Schluss.

Endstand


SV Gallneukirchen – USV St. Oswald/Fr. 1:1 (0:1)

Torschützen


64′: Michael Schinagl

Alle Tore KM:

Read more

Weiterer Doppel-Derbysieg in Wartberg

Das gestrige Derby gegen Wartberg begann direkt mit einer Schlüsselszene:
In der 11. Minute wurde Gangl im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Wolfram Schmid souverän ins rechte Eck und brachte den SVG verdient in Führung. Schon in der Anfangsphase dominierte Gallneukirchen das Spielgeschehen, während Wartberg Mühe hatte, ins Spiel zu finden.

Doch in der 34. Minute der Dämpfer: Ein überraschender Fernschuss von Wartberg fand den Weg ins Netz, und unsere beeindruckende Serie von 786 Minuten ohne Gegentor – fast neun Spiele – ging zu Ende. Eine beachtliche Leistung und wohl österreichweit ein seltenes Spektakel, das die Stabilität unseres Abwehrbollwerks eindrucksvoll unterstreicht.

In den restlichen Minuten der ersten Halbzeit kontrollierte Gallneukirchen den Ball und ließ Wartberg kaum Raum, das Pressing begann erst ab der Mittellinie. Trotz des hohen Ballbesitzanteils gab es vor der Pause jedoch keine nennenswerten Chancen mehr, und es ging mit einem 1:1 in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit startete zunächst ohne große Chancen, das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld. Wartberg fand zunehmend Wege, unserer Offensive standzuhalten. Doch in der 68. Minute wurde es wieder gefährlich: Nach einer präzisen Flanke von Gabauer verpasste Michael Schinagl nur knapp per Kopf die erneute Führung.

Dann endlich die Erlösung in der 71. Minute: Stögmüller wurde von Thomas Gangl tief geschickt und legte mustergültig quer auf Jakob Gstöttenmair, der den Ball abgeklärt zur erneuten Führung im Netz versenkte.

Der SVG konnte das Ergebnis anschließend clever verwalten und brachte den verdienten 2:1-Auswärtssieg über die Zeit. Wenn auch noch ein paar gefährliche Aktionen der Wartberger die Zuseher zittern ließen. Alles in allem ein verdienter Derby-Sieg, geprägt von viel Ballbesitz und starker Defensivarbeit, die schließlich mit weiteren drei bzw. sechs Punkten belohnt wurde.

1B:
Die Juniors zeigten eine couragierte Leistung und führten bereits nach 30 Minuten souverän mit 2:0. Zwar gelang Wartberg unglücklich der Anschlusstreffer, doch der SVG stellte postwendend auf 3:1. In der zweiten Halbzeit kams zum absoluten Highlight: Fabian Fischerauer traf in der 58. Minute mit einem Strahl unter die Latte aus rund 25 Metern – Marke Traumtor! (siehe Videos unterhalb) Den Schlusspunkt zum verdienten 5:1 setzte Fabio Traxler nach einem idividuellen Fehler der Wartberger und machte somit den wenig gefährdeten Sieg perfekt.

Nächste Woche kommts dann zum absoluten Showdown. Der direkte Konkurrent St. Oswald/Fr. ist zu Gast. Ganz nach dem Motto: „Wer hier nicht in den Gusenpark kommt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ (Karl Lagerfeld, etwa so ähnlich)

Endstand


TSU Wartberg – SV Gallneukirchen 1:2 (1:1)

Torschützen


12′: Wolfram Schmid (E)
71′: Jakob Gstöttenmair

Alle Tore KM:

Alle Tore 1B:

Read more