Voll motiviert durch Trainerteam Mehlem/Sommer, ging es für unsere Kicker zum letzten Auswärtsspiel der Saison gegen Oepping. Bei doch sommerlichen Temperaturen von rund 30 Grad kämpften beide Teams um den Vizemeistertitel der Bezirksliga Nord.

Die ersten 15 Minuten des Spiels waren von Zurückhaltung auf beiden Seiten geprägt. Beide Mannschaften fanden zunächst kein Mittel gegen die gut stehenden Abwehrreihen des jeweiligen Gegners. Ein echtes Rezept, um gefährlich vor das Tor zu kommen, fehlte beiden Teams.

In der 23. Minute gelang dem SV Gallneukirchen dann der Durchbruch: Ein Steilpass auf Wolfram Schmid durchbrach die letzte Abwehrreihe der Oeppinger. Schmid zog gekonnt mit einem geschickten Haken nach innen und verwandelte mit einem präzisen Schlenzer ins lange Eck zum 1:0.

Bis zur Halbzeitpause blieb die Partie spannend. Schmid sorgte erneut für Gefahr, und auch Oepping kam durch zwei Standardsituationen gefährlich vor das Tor der Gallinger.

Der Beginn der zweiten Halbzeit war erneut verhalten, doch in der 54. Minute erhöhte der SV Gallneukirchen auf 2:0. Michael Schinagl nutzte ein genaues Zuspiel und verwandelte mit etwas Glück. Damit schien bereits eine gewisse Vorentscheidung gefallen zu sein.

Oepping steigerte daraufhin den Druck und kam besser ins Spiel, jedoch zeigte sich unsere Defensive äußerst konzentriert und ließ kaum Möglichkeiten zu. Der SVG nutzte immer wieder Konterchancen, konnte diese jedoch zunächst nicht in Tore ummünzen.

Schließlich setzte Jonas Hinterreitner in der 82. Minute aber den Schlusspunkt. Ein perfekt ausgespielter Konter führte zum verdienten 3:0-Endstand. Mit dieser reifen Leistung sicherte sich der SV Gallneukirchen den Vizemeistertitel der Bezirksliga Nord 2023/24.

Ein großer Dank geht an alle Fans, die den SVG während der gesamten Saison unterstützt haben! Nun folgt eine wohlverdiente, dreiwöchige Sommerpause, bevor die Vorbereitung auf die neue Saison wieder beginnt.

Endstand


Steinprofis Oepping – SV Gallneukirchen 0:3 (0:1)

Torschützen


23. Minute: Wolfram Schmid
54. Minute: Michael Schinagl
82. Minute: Jonas Hinterreitner