Am gestrigen Samstag gings zum Allzeit Derby nach Katsdorf. Der SVG startete mit einem frühen Warnschuss von Schmid, fand jedoch im Anschluss nur schwer in die Partie. Katsdorf übernahm phasenweise die Kontrolle, doch auch die Heimischen kamen nicht wirklich zu gefährlichen Abschlüssen. Ungenauigkeiten und Fehlpässe prägten die erste Halbzeit, und beide Teams neutralisierten sich weitgehend, ohne nennenswerte Torchancen zu kreieren. Zur Pause blieb es torlos.
In der zweiten Halbzeit nahm die Partie etwas an Fahrt auf. In der 48. Minute sorgte eine gute Chance der Gäste für Aufregung, doch Torhüter Kürnsteiner parierte glänzend. Katsdorf blieb gefährlich und verzeichnete in der 56. Minute die wohl beste Möglichkeit des Spiels: Nach einem Freistoß landete ein Kopfball an der Stange, bevor Gstöttenmair den Ball aus der Gefahrenzone klären konnte.
Gallneukirchen kam schließlich auch zu seinen Möglichkeiten. In der 69. Minute verpasste Taner Kalem nach einem hohen Steilpass die Führung, als er den herauseilenden Torhüter nicht überwinden konnte. Zehn Minuten später striff ein strammer Schuss von abermals Kalem knapp die Querlatte. Das Glück war an diesem Tage auf beiden Seiten nicht vorhanden. Beide Teams versuchten in den Schlussminuten noch, das entscheidende Tor zu erzielen, doch am Ende blieb es bei einem insgesamt doch eher chancenarmen 0:0.
Trotz des torlosen Unentschiedens gab es dennoch Grund zur Freude: Mit nun 19 ungeschlagenen Spielen in Folge (Saisonübergreifend) stellte der SVG einen neuen Vereinsrekord auf und übertraf damit die Serie von 18 Spielen aus den Jahren 1996 und 1997, als die damalige Mannschaft mit Spielern wie Roland/Werner Traxler, Thomas/Joachim Hackl, Gradascevic, Pfarrhofer, Irndorfer, Brandstetter, Leonfellner und Co, 18 Spiele lang ungeschlagen blieb.
Nächsten Samstag erwartet der SVG im Heimspiel die Union Lembach, wo die Serie bestenfalls weiter ausgebaut werden soll.
1B:
Die Gallneukirchner Juniors starteten stark und zeigten erneut gefällige Kombinationen. Mehrmals konnten die Katsdorfer in letzter Sekunde auf der Linie klären und einen Rückstand verhindern. Im Gegenzug wurden die Juniors jedoch zweimal eiskalt erwischt und ausgekontert. In der zweiten Halbzeit gelang durch einen Freistoß von Salmin Gradascevic der verdiente Anschlusstreffer, als der Ball durch alle Feldspieler hindurch den direkten Weg ins Tor fand. Leider reichte es am Ende nicht, um den Rückstand noch aufzuholen.
Endstand
SPG Katsdorf – SV Gallneukirchen 0:0 (0:0)