Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen empfingen wir am gestrigen Samstag unsere Nachbarn aus Wartberg. Schon vor Anpfiff zeigten die Gäste wahre Größe: Sie standen beim Einlauf Spalier für unsere frischgebackenen Meister. Respekt dafür!
Der SVG erwischte einen bereits bekannten schwungvollen Start. Nach fünf Minuten setzte Gstöttenmair per Kopf die erste Topchance knapp neben das Tor. Wenig später tankte sich Schmid auf links durch, brachte den Ball zur Mitte auf Gangl, dessen Abschluss jedoch geblockt werden konnte.
In der 28. Minute war es dann soweit: Nach einem Stanglpass köpfte Gangl den Ball im Fünfmeterraum aufs Tor, doch der Gästekeeper konnte zunächst parieren. Der Abpraller landete jedoch direkt vor den Füßen von Jakob Gstöttenmair, der die Situation blitzschnell erkannte und die Kugel entschlossen in die Maschen setzte.
Kurz vor dem Pausenpfiff erkämpfte die Gallingernach einem Abstoß nahe am Sechzehner den Ball, daraufhin überhob Gstöttenmair den Torhüter gekonnt. Doch der Ball schien nur langsam Richtung Linie zu trudeln, woraufhin Gangl noch einmal eingriff – die Schiedsrichter entschieden auf ein eher fragwürdiges Abseits.
Mit einer ebenso zweifelhaften Abseitsentscheidung begann auch die zweite Hälfte, was etwas den Spielfluss hemmte. Insgesamt blieb die zweite Halbzeit arm an Höhepunkten, wobei die hohen Temperaturen beiden Mannschaften ordentlich zu schaffen machten. Defensiv stand der SVG jedoch weiterhin bombensicher und ließ Wartberg über die gesamte Spielzeit zu keiner nennenswerten Chance kommen.
Kurz vor Abpfiff sorgte Schmid nochmal für Aufsehen, als er sich auf der Torauslinie durchdribbelte, den Torhüter überspielte, aber an der Querlatte scheiterte. Dann war Schluss. Das Feiern vom Donnerstag wurde nahtlos weitergeführt. Ein riesiges Dankeschön an alle Fans, Sponsoren, Funktionäre und Trainer für die treue Unterstützung!
Tor der KM im Video unterhalb! ↓
1B: Die Juniors des SVG Gallneukirchen ließen der zweiten Garde von Wartberg keine Chance und feierten einen eindrucksvollen 11:0-Kantersieg. Mit dieser Leistung sicherte sich die Mannschaft hochverdient den Meistertitel – der SVG ist damit Doppelmeister! Jeder Spieler zeigte vollen Einsatz und Teamgeist, was den überragenden Erfolg möglich machte. Ein riesiges Kompliment auch an das gesamte Trainer- und Betreuerteam für die hervorragende Arbeit! Torschützen: 2x Huss, Hinterreitner, 2x Grabowski, 2x Alexander, 2x Traxler, Edinger, Kalem C.