Vier Spiele in zuvor gewonnen, der 90. Vergleich mit Freistadt und ein Gegner, der körperlich wie spielerisch dagegenhält. Die Voraussetzungen für einen intensiven Fußballabend waren gegeben. Am Ende bleibt ein hart erkämpfter 2:0-Erfolg, mit dem sich Gallneukirchen weiter oben festbeißen kann.
Die Partie begann schwungvoll. Bereits in Minute 2 leitete ein schnell ausgeführter Freistoß von Stögmüller eine erste Offensivaktion ein. Schinagls Abschluss ging jedoch am Tor vorbei. In der Anfangsphase zeigten beide Teams ein gutes Tempo. Die Begegnung war intensiv und sehenswert, blieb aber in den ersten 30 Minuten arm an klaren Torchancen.
Der SVG präsentierte sich griffig, laufbereit und diszipliniert. Bis zum gegnerischen Strafraum funktionierte das Spiel gut, nur der letzte Pass fehlte. Kurz vor der Pause brachte Schmid zweimal gefährlich den Ball zur Mitte, doch der Freistädter Keeper war jeweils zur sicher Stelle. Auf der anderen Seite wurde ein Abschluss aus dem Strafraum sichere Beute für Kürnsteiner. Mit einem torlosen Unentschieden ging es somit in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff erwischten die Gastgeber den etwas besseren Start. Eine starke Doppelchance wurde gleich zweimal von Kürnsteiner glänzend vereitelt. Der SVG brauchte kurz, kam dann aber wieder besser in die Partie. In Minute 53 setzte Kalem per Kopf ein Zeichen, verfehlte das Gehäuse jedoch knapp.
Die Partie wurde in der Folge etwas statischer. Beide Mannschaften suchten Lösungen, ohne wirklich gefährlich zu werden. In Minute 70 der erste richtige Aufreger. Nach einem schnellen Angriff über Gabauer und Schinagl wird Gangl im Strafraum klar gehalten, kann trotzdem abschließen, verzieht jedoch knapp. Der Pfeife blieb auch stumm.
Kurz darauf machte der SVG dennoch ernst. Beneder leitete einen Konter über den zur Pause eingewechselten Gstöttenmair ein, dieser schickte Gangl auf die Reise, dessen scharfe Hereingabe Schinagl zunächst aber nicht verwerten konnte. Der Nachschuss landete aber vor den Füßen von Jakob Gstöttenmair, der trocken zur umjubelten Führung einschoss.
Freistadt warf nun alles nach vorne, doch die Galliatoren hielten mit allem, was möglich war, dagegen. In der Schlussphase dann die Entscheidung. Eine Flanke vom zuvor eingewechselten Penzenleitner segelte perfekt in den Lauf von Schinagl, der plötzlich allein vor Torhüter Schwingshandl auftauchte und per Kopf zum 2:0-Endstand verwertete.
Ein erkämpfter Auswärtssieg im 90. Duell der beiden Traditionsvereine und damit der fünfte Dreier in Serie für den SVG.
Tor der KM im Video unterhalb! ↓
1B: In einer zunächst zähen Partie tat sich unsere 1B vor allem in der ersten Halbzeit schwer, richtig ins Spiel zu finden. Die Hausherren präsentierten sich spielstark, Gallneukirchen hielt aber defensiv gut dagegen. Mit fortlaufender Spielzeit fand unsere Mannschaft besser in die Partie. In der zweiten Halbzeit konnte man läuferisch zulegen und kam vermehrt zu Chancen. Die Schlussphase wurde dann richtig turbulent.
In der 86. Minute nutzte Silvio Berger einen Freistoß und schob zum umjubelten 1:0 ein. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer – bereits drei Minuten später gelang Freistadt, ebenfalls nach einem Standard, der Ausgleich.
Am Ende steht ein leistungsgerechtes 1:1 gegen einen spielstarken Gegner. Ein Punkt, der im engen Meisterschaftsrennen trotzdem zählt.